TY - JOUR A1 - Selbmann, Rolf T1 - Goethes Kehrseite : eine Künstlerfreundschaft und die Entstehung der deutschen Klassik T2 - Goethezeitportal N2 - Es gilt zunächst den Verlauf der Freundschaft zwischen dem Maler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751-1829) und Goethe wenigstens grob zu skizzieren (1), dann das Campagna-Gemälde etwas genauer in seinem entstehungsgeschichtlichen Kontext zu betrachten (2) und schließlich die Katze aus dem Sack zu lassen, nämlich das eigentliche Bild des Goetheschen Rom-Erlebnisses, das Gegenbild zum Campagna-Gemälde vorzustellen (3). In einem vierten Schritt müssen die Begründungen für ein solches Vorgehen nachgeliefert werden (4), bis dann am Ende ein kurzer Ausblick in die Zukunft geworfen werden kann (5). KW - Johann Wolfgang von Goethe KW - Tischbein KW - Johann Heinrich Wilhelm Y1 - 2010 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/14257 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-1151671 UR - http://www.goethezeitportal.de/fileadmin/PDF/db/wiss/goethe/selbmann_kuenstlerfreundschaft.pdf N1 - Vortrag gehalten vor der Goethe-Gesellschaft München am 21. Januar 2008 in der Reihe Goethes Freundschaften VL - 2010 PB - Goethezeitportal CY - München ER -