TY - JOUR A1 - Jacob, Louis A1 - Kostev, Karel T1 - Conflicts at work are associated with a higher risk of cardiovascular disease T1 - Konflikte am Arbeitsplatz sind assoziiert mit erhöhtem Risiko von kardiovaskulären Erkrankungen T2 - GMS german medical science N2 - Background: Only few authors have analyzed the impact of workplace conflicts and the resulting stress on the risk of developing cardiovascular disorders. The goal of this study was to analyze the association between workplace conflicts and cardiovascular disorders in patients treated by German general practitioners. Methods: Patients with an initial documentation of a workplace conflict experience between 2005 and 2014 were identified in 699 general practitioner practices (index date). We included only those who were between the ages of 18 and 65 years, had a follow-up time of at least 180 days after the index date, and had not been diagnosed with angina pectoris, myocardial infarction, coronary heart diseases, or stroke prior to the documentation of the workplace mobbing. In total, the study population consisted of 7,374 patients who experienced conflicts and 7,374 controls for analysis. The main outcome measure was the incidence of angina pectoris, myocardial infarction, and stroke correlated with workplace conflict experiences. Results: After a maximum of five years of follow-up, 2.9% of individuals who experienced workplace conflict were affected by cardiovascular diseases, while only 1.4% were affected in the control group (p-value <0.001). Workplace conflict was associated with a 1.63-fold increase in the risk of developing cardiovascular diseases. Finally, the impact of workplace conflict was higher for myocardial infarction (OR=2.03) than for angina pectoris (OR=1.79) and stroke (OR=1.56). Conclusions: Overall, we found a significant association between workplace conflicts and cardiovascular disorders. N2 - Hintergrund: Der Einfluss der Konflikte am Arbeitsplatz und des daraus resultierenden Stresses auf das kardiovaskuläre Risiko wurde bis jetzt nur selten untersucht. Das Ziel dieser Studie bestand in der Analyse der Assoziation zwischen Arbeitsplatzkonflikterfahrungen und kardiovaskulären Erkrankungen bei Patienten in hausärztlichen Praxen. Methoden: Patienten mit initialer Dokumentation einer Arbeitsplatzkonflikterfahrung zwischen 2005 und 2014 (Indexdatum) wurden in 699 hausärztlichen Praxen identifiziert. Nur Patienten im Alter zwischen 18 und 65 Jahren, die über mindestens 180 Tage nach dem Indexdatum beobachtet werden konnten und keine Diagnosen von Angina Pectoris, Myokardinfarkt, koronarer Herzerkrankung und Schlaganfall vor dem Indexdatum hatten, wurden in die Analyse eingeschlossen. Insgesamt wurden 7.374 Patienten mit einer Arbeitsplatzkonflikterfahrung sowie 7.374 Patienten ohne Arbeitsplatzkonflikterfahrung (Kontrollgruppe) analysiert. Der Zielparameter war die Inzidenz von Angina Pectoris, Myokardinfarkt, koronarer Herzerkrankung und Schlaganfall abhängig von Arbeitsplatzkonflikterfahrungen. Ergebnisse: Innerhalb der maximal fünf Beobachtungsjahre wurde bei 2,9% der Personen mit der Erfahrung eines Arbeitsplatzkonfliktes, aber nur bei 1,4% in der Kontrollgruppe eine kardiovaskuläre Erkrankung diagnostiziert (p-Wert <0,001). Arbeitsplatzkonflikterfahrung war mit 1,63-fach erhöhtem Risiko für eine kardiovaskuläre Erkrankung assoziiert Der Einfluss war viel höher für Myokardinfarktrisiko (OR=2,03) verglichen mit dem Risiko für Angina Pectoris (OR=1,79) und Schlaganfall (OR=1,56). Schlussfolgerungen: Wir fanden eine signifikante Assoziation zwischen Arbeitsplatzkonflikterfahrungen und kardiovaskulären Erkrankungen. KW - workplace conflicts KW - cardiovascular diseases KW - myocardial infarction KW - general practices KW - Germany KW - Arbeitsplatzkonflikt KW - kardiovaskuläre Erkrankungen KW - Myokardinfarkt KW - Hausarzt KW - Deutschland Y1 - 2017 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/44239 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-442397 SN - 1612-3174 N1 - © 2017 Jacob et al. This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/. VL - 15 IS - Doc08 SP - 1 EP - 8 PB - German Medical Science CY - Düsseldorf ; Köln ER -