TY - JOUR A1 - Wagenknecht, Andreas T1 - Devotional T2 - Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung N2 - Ist der Zustand einer Band an der Inszenierung eines Konzertes respektive dessen filmischer Dokumentation erkennbar? Im Fall von Anton Corbijns DEVOTIONAL ja, denn der Film zeigt die englischen Pioniere des Synthie-Pops Depeche Mode einerseits auf dem Höhepunkt ihres musikalischen Schaffens, andererseits setzt er die Spannungen zwischen dem sichtbar vom Drogenkonsum gezeichneten Sänger Dave Gahan und dem Rest der Band eindrucksvoll in Szene. Ein Spiel mit Nähe und Distanz, von Annäherung und Entfremdung durchzieht den Film auf allen Ebenen und macht ihn zu einem künstlerischen Dokument des ostentativen musikalischen und visuellen Tanzes einer Band am Abgrund. KW - Filmmusik KW - Depeche Mode KW - Corbijn KW - Anton Y1 - 2010 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/19981 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-82387 VL - 2010 IS - 5.3 SP - 403 EP - 406 PB - Kieler Gesellschaft für Filmmusikforschung CY - Kiel ER -