TY - JOUR A1 - Gerigk, Horst-Jürgen T1 - [Rezension zu:] Kadja Grönke: Frauenschicksale in Čajkovskijs Puškjn-Opern T2 - Komparatistik : Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft N2 - Rezension zu Kadja Grönke: Frauenschicksale in Čajkovskijs Puškjn-Opern. Aspekte einer Werke-Einheit. Mainz (Schott) 2002 (= Cajkovskij-Studien; Bd. 5). 605 Seiten. Kadja Grönke, Musikwissenschaftlerin an der Universität Oldenburg, legt mit ihrer Habilitationsschrift über Frauenschicksale in Tschaikowskis Puschkin-Opern einen maßgebenden Beitrag nicht nur zur Libretto-Forschung vor. Drei "klassische" Texte Alexander Puschkins werden intermedial betrachtet: nämlich der "Roman in Versen" 'Eugen Onegin' (1833), das Versepos 'Poltawa' (1828-29) und die Erzählung 'Pique Dame' (1834). KW - Rezension KW - Čajkovskij, Pëtr Ilʹič KW - Evgenij Onegin KW - Pikovaja dama KW - Poltava KW - Operngestalt KW - Frau KW - Puškin, Aleksandr Sergeevič Y1 - 2018 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/43555 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-435553 SN - 1432-5306 VL - 2002/2003 SP - 167 EP - 169 PB - Synchron CY - Heidelberg ER -