TY - CHAP A1 - Nittel, Dieter A1 - Hellmann, Johanna A2 - Dörner, Olaf A2 - Iller, Carola A2 - Pätzold, Henning A2 - Franz, Julia A2 - Schmidt-Hertha, Bernhard T1 - "Eigentlich hätte ich nach drei Monaten tot sein müssen, aber ich lebe immer noch!" – die Grenzen des lebenslangen Lernens aus der Perspektive von Biographie und Lebenslauf T2 - Erwachsenenbildung und Lernen in Zeiten von Globalisierung, Transformation und Entgrenzung ; Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) N2 - All jene Erziehungswissenschaftler*innen, für die das lebenslange Lernen eine pädagogische Leitkategorie darstellt, sind sich sehr wohl darüber bewusst, dass der Begriff bei nahen und fernen akademischen Nachbarn – also bei anderen erziehungswissenschaftlichen Subdisziplinen (z. B. Schulpädagogik) und in der Psychologie, vor allem aber in der Soziologie – u. a. aufgrund seines Charakters als absolute Metapher (de Haan 1991; Dellori 2016) nicht selten auf Vorbehalte, ja sogar auf eine massive Reserviertheit stößt. Das hat zum einen mit der großen Nähe dieser Kategorie zur Sinnwelt der Alltagswelt zu tun. Zum anderen hängt dies aber auch mit der Neigung der Bildungspolitik zusammen, diesbezügliche Konzepte im Sinne einer Pädagogisierung sozialer Probleme einseitig zu instrumentalisieren. ... KW - Erwachsenenbildung KW - Bildungsgang KW - Lebenslauf KW - Generationsbeziehung KW - Lebensverlauf KW - Biografie Y1 - 2017 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/53676 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-536766 SN - 978-3-8474-2106-1 SN - 3-8474-2106-9 SN - 978-3-8474-1178-9 N1 - © 2017 Dieses Werk ist beim Verlag Barbara Budrich erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/. Diese Lizenz erlaubt die Verbreitung, Speicherung, Vervielfältigung und Bearbeitung bei Verwendung der gleichen CC-BY-SA 4.0-Lizenz und unter Angabe der UrheberInnen, Rechte, Änderungen und verwendeten Lizenz. SP - 177 EP - 188 PB - Verlag Barbara Budrich CY - Opladen ; Berlin ; Toronto ER -