TY - JOUR A1 - Hörster, Maria António A1 - Athayde, Francisca A1 - Carecho, Judite T1 - Die trickreichen deutschen Modalverben und ihre Übersetzung ins Portugiesische : der Fall "sollen" anhand von Beispielen aus literarischen und pragmatischen Texten T2 - Revista de estudos alemães : REAL N2 - Die Übertragung der semantischen Werte der deutschen Modalverben ins Portugiesische ist unstreitig ein komplexes Thema, mit dem sich alle, die mit Sprachen arbeiten, auseinandersetzen müssen: Übersetzer und Lexikographen sowie die am Übersetzungsunterricht und am Lehr- und Lernprozess von Deutsch und Portugiesisch als Fremdsprachen Beteiligten. Diese Komplexität ergibt sich weitgehend aus der multifunktionalen Natur dieser Verben, die das Ergebnis eines Entwicklungsprozesses ist, in dem den ursprünglich nicht-epistemischen Verwendungen eine weitere epistemische Lesart hinzugefügt wurde. Durch diese zusätzliche Bedeutungsdimension wird der Vertrauensgrad des Sprechers bezüglich des Äußerungsinhalts wiedergegeben. Das Verb sollen und die vielfältigen von ihm ausgelösten Interpretationen sind hierfür ein besonders anschauliches Beispiel. Für die Aktivierung einer bestimmten Lesart trägt eine Vielzahl kontextueller Elemente bei, die nicht ignoriert werden kann. Die Übersetzung von sollen erfordert daher eine Aufmerksamkeit auf diese Vielzahl von Faktoren, die – öfter als man es sich vorstellen kann – der Wahrnehmung von Übersetzern entgeht. Unser Beitrag, der auf einem Korpus von zeitgenössischen deutschen literarischen und pragmatischen Texten sowie deren portugiesischen Übersetzungen basiert, versucht dieser Komplexität Rechnung zu tragen. KW - Übersetzung KW - Modalverb Y1 - 2011 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/24610 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-246104 UR - http://real.fl.ul.pt/detalhe_texto.page/id/242/texto/Maria+Ant%F3nio+H%F6rster%2C+Francisca+Athayde%2C+Judite+Carecho%3A+Die+trickreichen+deutschen+Modalverben+und+ihre+%DCbersetzung+ins+Portugiesische SN - 1647-8061 VL - 2 SP - 88 EP - 108 PB - Faculdade de Letras, Universidade de Lisboa CY - Lisboa ER -