TY - CHAP A1 - Reulecke, Anne-Kathrin A2 - Caduff, Corina A2 - Reulecke, Anne-Kathrin A2 - Vedder, Ulrike T1 - Kinoleidenschaft, geteilt T2 - Passionen : Objekte – Schauplätze – Denkstile / Corina Caduff ; Anne-Kathrin Reulecke ; Ulrike Vedder (Hrsg.) N2 - Im Kino geht es um Sehnsüchte und Leidenschaften - das ist ein Allgemeinplatz. Weitaus seltener bemerkt worden ist, dass es einem echten Vertrauensbeweis gleichkommt, gemeinsam ins Kino zu gehen. Der Kinogänger offenbart dabei die eigenen Passionen - allein schon durch den Vorschlag, diesen oder jenen Film anzuschauen. Und er lässt die anderen an recht persönlichen Erschütterungen teilhaben: dem Erschrecken, Seufzen, Kichern oder auch Schluchzen. Gemildert wird diese Offenherzigkeit jedoch dadurch, dass auch die Begleiter im Halbdunkel aus dem Seitenwinkel wahrnehmbar sind. Nicht selten gleichen sich auf diese Weise die Reaktionen miteinander ab. Ein ostentatives Aufstöhnen wird durch ein beherrschtes Nicht-Reagieren beantwortet, ein lautes Lachen durch erleichtertes Mitlachen. Die Kino-Gemeinschaft ist durch ein System kommunizierender Blickwechsel miteinander verbunden. KW - Film KW - Leidenschaft KW - Kino KW - Mitgefühl KW - Bild KW - Sprache KW - Wahrnehmung KW - Sehen KW - Partizipation Y1 - 2017 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/42630 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-426302 SN - 978-3-7705-5006-7 SP - 219 EP - 225 PB - Wilhelm Fink CY - München ER -