TY - CHAP A1 - Bennewitz, Ingrid T1 - Dieter Kühn und Herr Neidhart: Beschreibung einer problematischen Beziehung T2 - Gesammelte Vorträge des 2. Salzburger Symposions "Die Rezeption des Mittelalters in Literatur, bildender Kunst und Musik des 19. und 20. Jahrhunderts" / hrsg. von Jürgen Kühnel ... = Mittelalter-Rezeption ; 2 = Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 358 N2 - Im Zuge des unvermindert andauernden Mittelalter-Rezeptionsbooms hat Dieter Kühn (...) nun einen weiteren mittelalterlichen Autor, Neidhart, in den Mittelpunkt eines Werkes gestellt. Er konfrontiert in diesem „Liederbuch mit Prosakapiteln“ Übersetzungen nach Transkriptionen der Neidhart-Handschriften (...) mit Texten neidhartscher Zeitgenossen (...) und Collagen (...) aus zeitgenössischen Chroniken und wissenschaftlicher Sekundärliteratur. KW - Kühn, Dieter / Neidhart und das Reuental KW - Rezeption KW - Mittelalter Y1 - 2013 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/27938 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-279384 SN - 3-87452-574-0 SP - 363 EP - 365 PB - Kümmerle CY - Göppingen ER -