TY - GEN T1 - Regulierung des europäischen Clearing-Marktes T2 - SAFE Finance Blog 02.02.2017 N2 - Jan Pieter Krahnen empfiehlt in Börsenzeitung eine zentrale europäische Aufsicht. Würde der Zusammenbruch einiger Clearinghäuser die Stabilität des Finanzsystems gefährden? Und wie lässt sich Europas fragmentierter Clearingmarkt regulieren? Diese Fragen werden in Politik und Wissenschaft kontrovers diskutiert. Jan Pieter Krahnen, Direktor des Forschungszentrums SAFE und Professor für Finanzen an der Goethe-Universität Frankfurt, fordert in der Börsenzeitung vom 1. Februar eine zentrale europäische Aufsicht für den fragmentierten europäischen Clearingmarkt. Eine gemeinsame Überwachungsinstanz könne die Gesamtmarktlage überblicken und eingreifen, wenn die Systemstabilität gefährdet sei... T3 - SAFE Finance Blog - 02.02.2017 KW - Financial Markets KW - Clearing KW - Financial Stability Y1 - 2017 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/54003 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-540037 UR - https://safe-frankfurt.de/de/aktuelles/safe-finance-blog/details/regulierung-des-europaeischen-clearing-marktes-1.html PB - SAFE CY - Frankfurt am Main ER -