TY - CHAP A1 - Weigel, Sigrid A2 - Solhdju, Katrin A2 - Vedder, Ulrike T1 - Jenseits des Todestriebs : Freuds Lebenswissenschaft an der Schwelle von Natur- und Kulturwissenschaft T2 - Das Leben vom Tode her : zur Kulturgeschichte einer Grenzziehung / Katrin Solhdju ; Ulrike Vedder (Hg.) N2 - Die 1920 publizierte Schrift 'Jenseits des Lustprinzips', die Sigmund Freud selbst als metapsychologische Darstellung charakterisiert hat, entwickelt ein Lebenskonzept, das über die damals wie heute bestehenden Gegensätze zwischen den Begriffen der Natur- und Geisteswissenschaften hinausweist. Wenn ich diese Schrift im Folgenden als Baustein eines nach wie vor brisanten Lebenswissens jenseits der 'zwei Kulturen' lese, dann wird dabei von manchen Umwegen zu sprechen sein, von Umwegen des 'Lebens' wie von Umwegen der Methode im buchstäblichen Sinne. KW - Freud, Sigmund KW - Jenseits des Lustprinzips KW - Tod KW - Leben KW - Kulturtheorie Y1 - 2017 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/45895 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-458953 SN - 978-3-7705-5746-2 SP - 31 EP - 46 PB - Wilhelm Fink CY - Paderborn ER -