TY - JOUR A1 - Mertens, Volker T1 - Dienstminne, Tageliederotik und Eheliebe in den Liedern Wolframs von Eschenbach T2 - Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte N2 - Ziel (...) [der] Überlegungen [Volker Mertens] ist eine Deutung von Wolframs Ehe-Tagelied „Der helden minne ir klage“ – (...) [Volker Mertens] will dieses Lied zu verstehen suchen im Zusammenhang mit Wolframs Lyrik: von Minnedienst und Tageliederotik. Die Lieder stehen im Kontext des hohen Minnesangs – deutliche Bezüge zu Liedern Walthers und Reinmars haben sich erschließen lassen, nicht umsonst erscheinen alle drei Sänger im Gedicht vom ‚Wartburgkrieg’, wenngleich es dort nicht um Liebe sondern um Fürstenpreis geht. KW - Wolfram KW - Walther KW - Reinmar KW - Wartburgkrieg Y1 - 2013 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/27877 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-278770 SN - 0014-2328 VL - 77 SP - 233 EP - 246 PB - Winter CY - Heidelberg ER -