TY - CHAP A1 - Brünner, Gisela T1 - Das Verhältnis von diskursanalytischer Forschung, Ausbildung und Anwendung : ihr Beitrag zur Professionalisierung der Linguistik N2 - In dem Beitrag wird der Prozeß der Professionalisierung der Linguistik beleuchtet, indem die Zusammenhänge beschrieben werden, die zwischen linguistisch-diskursanalytischer Forschung an der Universität, der praktischen Anwendung ihrer Ergebnisse im Berufsfeld Kommunikationsberatung und -training sowie der Gestaltung der universitären Ausbildung, d.h. von Lehre und Studium, bestehen. Es werden Möglichkeiten und Wege aufgezeigt, diese drei Elemente enger aufeinander zu beziehen, sie in eine positive Wechselwirkung miteinander zu bringen und dadurch Synergieeffekte zu erzeugen. Die Herstellung und Absicherung solcher positiven Wechselwirkungen ist eine wesentliche Voraussetzung für eine verbesserte Trainings- und Beratungspraxis und zugleich ein Beitrag zur Professionalisierung der Linguistik. KW - Diskursanalyse Y1 - 2009 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/12615 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-1135042 UR - http://www.verlag-gespraechsforschung.de/2002/diskursforschung/2-114-124.pdf N1 - Postprint, zuerst in: Angewandte Diskursforschung. Bd. 2., Methoden und Anwendungsbereiche / Gisela Brünner, Reinhard Fiehler, Walther Kindt (hrsg.) ; Radolfzell : Verlag für Gesprächsforschung : 2002, ISBN 3-531-13077-3, S. 114-124 ER -