TY - UNPD A1 - Loll, Annegret T1 - Determinierer im Erwerb des Deutschen als Zweitsprache : eine Fallstudie T2 - Institut für Linguistik (Köln). Abteilung Allgemeine Sprachwissenschaft: Arbeitspapier ; N.F., Nr. 52 N2 - Die zielsprachliche Verwendung des Artikels als grammatikalisiertem Mittel der NP-Determination im Deutschen stellt im Zweitspracherwerb besonders für Deutschlernende mit einer artikellosen Muttersprache eine große Schwierigkeit dar. Die vorliegende Arbeit untersucht die NP-Determination auf der Basis eines Spontansprachkorpus, welches Erwerbsdaten einer achtjährigen russischen Deutschlernenden in einer frühen und einer späten Erwerbsphase liefert. Das Ziel der Untersuchung ist, Erkenntnisse über Entwicklungsverlauf, Transferphänomene und insbesondere referenzsemantische und phonologische Determinanten der Artikelwahl zu gewinnen. T3 - Arbeitspapier / Institut für Sprachwissenschaft, Universität Köln - N.F. 52 KW - Deutschunterricht KW - Fremdsprachenlernen KW - Bestimmter Artikel Y1 - 2007 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/22372 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-112421 PB - Inst. für Linguistik, Allg. Sprachwiss. CY - Köln ER -