TY - CHAP A1 - Schmidt, Karin T1 - "Also" schrieb der Lerner : Beobachtungen zum Einfluss der L2 Englisch auf die L3 Deutsch beim Konnektorengebrauch türkischer DaF-Lerner T2 - Von Generation zu Generation: Germanistik : Festschrift für Kasım Eğit zum 65. Geburtstag N2 - Der Titel dieses Beitrags variiert den berühmten Titel eines der Hauptwerke Nietzsches "Also sprach Zarathrustra". In seiner englischen Übersetzung lautet der Titel meist wie folgt: "Thus spoke (spake) Zarathrustra". Thus kennzeichnet Konklusivität, eine Schlussfolgerung aus einem zuvor genannten Umstand oder Sachverhalt. Das englische also, in seiner Schreibung dem deutschen also identisch, beinhaltet semantisch keine Konklusivität, sondern drückt Additivität aus. Der formgleiche Konnektor ist also (!) semantisch unterschiedlich im Deutschen und Englischen. Um diesen Unterschied und seine Bedeutung für türkische DaF-Lerner soll es im folgenden Artikel gehen. KW - also KW - Semantik KW - Deutsch als Fremdsprache Y1 - 2013 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/29301 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-293015 SN - 978‐975‐483‐991‐3 SP - 267 EP - 288 PB - Ege Üniv. Basımevi CY - İzmir ER -