TY - JOUR A1 - Kortländer, Bernd A1 - Siepe, Hans T. T1 - Vorwort T2 - Jahrbuch / FVF, Forum Vormärz Forschung N2 - Die historische Übersetzungsforschung ist eine Disziplin, die sich noch ziemlich in den Anfängen befindet. Es fehlen wichtige Dinge sowohl hinsichtlich der bibliographischen Aufarbeitung (wenngleich die Bibliographie von Hans Fromm aus den 1950er Jahren hier immer noch gute Dienste leistet), besonders aber hinsichtlich der Personen der Übersetzer, über die häufig gar nichts bekannt ist. Zu vielen sehr unbedeutenden und gar nicht gelesenen Schriftstellern der Zeit liegen mehr Informationen vor als zu Übersetzern, die eine ganze Fülle von Werken vor ein deutsches Massenpublikum gebracht haben. Dabei kann man aus der Untersuchung von historischen Übersetzungen eine Menge lernen. Nicht nur, was die praktische Übersetzungsarbeit angeht, sondern vor allem in Blick auf unsere eigene Kultur- und Literaturgeschichte. KW - Vormärz KW - Französisch KW - Literatur KW - Übersetzung KW - Deutsch Y1 - 2008 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/52381 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-523811 SN - 978-3-89528-688-9 VL - 13.2007 SP - 12 EP - 12 PB - Aisthesis Verlag CY - Bielefeld ER -