TY - CHAP A1 - Rose, Dirk T1 - Res und verba : literarhistorische Anmerkungen zu einer rhetorischen Beziehungsgeschichte T2 - Das Verhältnis von 'res' und 'verba' : zu den Narrativen der Dinge / Martina Wernli, Alexander Kling (Hg.) ; Rombach Wissenschaften / Reihe Litterae ; Band 231 N2 - Die Beziehung von res und verba ist ihrem Grunde nach eine sprachphilosophische. Sie handelt von jenen Dingen, die überhaupt der Sprache zugänglich sind, bzw. von jenen Gegenständen, welche durch ihre Artikulation erst zu Dingen der Sprache werden. Der Fokus der Überlegungen konzentriert sich auf die Organisation des Verhältnisses von res und verba, für das über Jahrtausende hinweg in erster Linie die Rhetorik zuständig gewesen ist. Diesem liegen allerdings tatsächlich zwei sprachphilosophische Annahmen zugrunde, die von gegensätzlichen Voraussetzungen ausgehen. KW - Literatur KW - Rhetorik KW - Weise, Christian KW - Ding KW - Realismus KW - Balzac, Honoré de KW - Strittmatter, Erwin Y1 - 2018 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/47195 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-471956 UR - https://doc.rero.ch/record/309373/files/Wernli_Martina_-_Das_Verh_ltnis_von_res_und_verba_ROMBACH_2018.pdf SN - 978-3-7930-9904-8 SP - 33 EP - 49 PB - Rombach Verlag CY - Freiburg i.Br. ER -