TY - CHAP A1 - Bergengruen, Maximilian A2 - Böhme, Hartmut T1 - Kosmographie und Topologie in der Natürlichen Magie der Frühen Neuzeit T2 - Topographien der Literatur : Deutsche Literatur im transnationalen Kontext (DFG-Symposion 2004) / hrsg. von Hartmut Böhme N2 - In diesem Aufsatz möchte ich den Zusammenhang zwischen pikturalen Kosmographien und kosmologisch argumentierenden Texten analysieren, die aus dem Bereich des Paracelsismus stammen, einem europaweit von Philosophen, Ärzten, Alchemikern und Literaten geführten Diskurs des 16. und 17. Jahrhunderts, dessen Gegenstand die Ars magica oder Magia naturalis ist, und der sich durch einen Rückgriff auf die Autorität Paracelsus legitimiert. KW - Kosmografie KW - Kosmologie KW - Natur KW - Magie KW - Frühe Neuzeit KW - Natürliche Magie KW - Emblem KW - Emblemliteratur KW - Geometrische Topologie KW - Geschichte 1450-1650 KW - Neuzeit Y1 - 2022 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/64624 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-646240 SN - 978-3-476-02117-5 SP - 37 EP - 72 PB - Verlag J.B. Metzler CY - Stuttgart ; Weimar ER -