TY - CONF A1 - Lauer, Gerhard T1 - Das Erdbeben von Lissabon : Ereignis, Wahrnehmung und Deutung im Zeitalter der Aufklärung T2 - Beiträge zum Göttinger Umwelthistorischen Kolloquium 2007 - 2008 / hrsg. von Bernd Herrmann N2 - Auch Erdbeben haben ihre Geschichte. Obgleich Erdbeben nur kurze Ereignisse sind, die Erdstöße oft nicht länger als ein paar Sekunden dauern, haben sie eine lange Geschichte ihrer Deutung. Sie geht den Beben voraus und folgt ihnen noch lange nach. Von einer solchen Geschichte der Deutung handelt dieser Beitrag. Er nimmt ein Ereignis zur Vorlage, das wie kaum ein zweites Erdbeben in der Geschichte Europas Epoche gemacht hat: das Erdbeben von Lissabon 1755. Von dieser Katastrophe gibt es fast nur Deutungen, kaum Augenzeugenberichte, die nicht schon von den philosophischen und theologischen Diskursen überschrieben wären. KW - Erdbeben KW - Lissabon KW - Erlebnisbericht KW - Aufklärung KW - Historische Umweltforschung Y1 - 2014 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/35221 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-352217 SN - 978-3-940344-39-7 SP - 223 EP - 236 PB - Univ.-Verl. Göttingen CY - Göttingen ER -