TY - CONF A1 - Krifka, Manfred T1 - Fünf linguistische Schnittstellen T2 - Vortrag gehalten an der Universität Bielefeld am 12. Dezember 2007 N2 - Eine Einführung in eine Reihe von linguistischen Phänomenen von Phonetik bis Pragmatik, einige theoretische Ansätze zur Beschreibung/für diese Phänomene, mit einem Blick auf Phänomene und Ansätze, die für kognitive Linguisten und Neurologen interessant sind. Der Begriff "Schnittstelle" ist in der Linguistik ein technischer Terminus, der beschreibt, wie verschiedene Typen von Phänomenen miteinander in einer Beziehung stehen, aber der Terminus soll auch beschreiben, wie linguistische und außerlinguistische Phänomene ineinandergreifen. Y1 - 2010 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/14195 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-1151242 UR - http://amor.cms.hu-berlin.de/~h2816i3x/Talks/5Schnittstellen.pdf N1 - Vortrag gehalten an der Universität Bielefeld am 12. Dezember 2007 SP - 1 EP - 26 PB - Universität Bielefeld CY - Bielefeld ER -