TY - CHAP A1 - Frey, Werner T1 - Über die syntaktische Position der Satztopiks im Deutschen T2 - Issues on topics / Ed. by Kerstin Schwabe ..., Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Universalienforschung, Berlin, 2000; ZAS papers in linguistics Vol. 20 N2 - Das Papier argumentiert anhand einer Reihe von Phänomenen für die Existenz einer ausgezeichneten Topikdomäne im Mittelfeld des deutschen Satzes. Deutsch ist somit Diskurs-konfigurational hinsichtlich Topiks. Die Beobachtung erlaubt die Beantwortung einiger grundlegender Fragen wie die nach der möglichen Anzahl van Satztopiks, nach der Möglichkeit von Satztopiks in eingebetteten Sätzen oder nach dem Zusammenhang von Scrambling und Topikstatus. Die These, die 'starke' Interpretation einer indefiniten Phrase impliziere deren Topikstatus, wird zurückgewiesen. Syntaktische Eigenschaften der Topik-Voranstellung im Mittelfeld werden herausgearbeitet und ihre Implikationen für die Theoriebildung werden erörtert. KW - Deutsch KW - Topik KW - Syntax Y1 - 2000 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/30771 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-307712 UR - http://www.zas.gwz-berlin.de/fileadmin/material/ZASPiL_Volltexte/zp20/zaspil20-frey.pdf SN - 1435-9588 SN - 0947-7055 VL - 20 SP - 137 EP - 172 PB - Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Universalienforschung CY - Berlin ER -