TY - JOUR A1 - Dreyer, Sven T1 - Luzula divulgata KIRSCHNER : eine wenig bekannte Art aus dem Luzula campestris-multiflora-Komplex ; mit Erläuterungen zum Arten-Komplex und Bestimmungshilfe für Sachsen-Anhalt T2 - Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt N2 - Relativ unbekannt ist bisher Luzula divulgata KIRSCHNER in der Bundesrepublik geblieben. Die zum Artenkomplex um Luzula campestris (L.) DC. und L. multiflora (EHRH.) LEJ. gehörende Sippe wurde erst 1979 von KIRSCHNER (Prag) beschrieben. Seit 1990 ist sicher, daß diese Sippe auch in Sachsen-Anhalt im Bodetal vorkommt, in Thüringen im letztem Jahrhundert als L. multiflora gesammelt wurde, seitdem aber verschollen ist (DREYER 1991). In diesem Artikel möchte ich L. divulgata und die bisher bekannten Fundorte vorstellen, die Schwierigkeiten bei der Bestimmung der Sippen erläutern sowie eine Bestimmungshilfe für den L. campestris-multiflora-Komplex vorlegen. Y1 - 1997 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/27300 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-273006 SN - 1432-8038 VL - 2 SP - 13 EP - 19 ER -