TY - JOUR A1 - Krumbiegel, Anselm T1 - Buchbesprechung: VITEK, E.; MRKVICKA, A. CH.; HORAK, E.; DROZDOWSKI, I.; ADLER, W. & WIMMER, B. (2007): Die Pflanzenwelt der österreichischen Alpen T2 - Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt N2 - Der Einleitungsteil gliedert sich in kurze Abschnitte zu den Alpen allgemein, deren Entstehung und Gliederung, zum Klima, zu Besonderheiten der Gebirgspflanzen, Höhenstufen und Tieren. Auch auf die Gefährdung der Alpen wird kurz eingegangen und somit das Augenmerk des Nutzers auf die Sensibilität der vielerorts durch Massentourismus, nicht zuletzt Skibetrieb, gefährdeten Ökosysteme gelenkt. Eine kurze Erläuterung zur Auswahl und Anordnung sowie zu den Informationen über die einzelnen Arten sind dem speziellen Teil vorangestellt. Originell und für den Laien eingängig, jedoch nicht fehlerfrei ist die Darstellung wichtiger morphologischer Termini anhand von tektierten Fotos. Y1 - 2008 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/31411 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-314112 VL - 13 SP - 91 EP - 92 ER -