TY - JOUR A1 - Rippmann, Inge T1 - [Rezension zu:] Sebastian Böhmer: Fingierte Authentizität. Literarische Welt- und Selbstdarstellung im Werk des Fürsten Pückler-Muskau [u.a.] T2 - Jahrbuch / FVF, Forum Vormärz Forschung N2 - Rezension zu Sebastian Böhmer: Fingierte Authentizität. Literarische Welt- und Selbstdarstellung im Werk des Fürsten Pückler-Muskau am Beispiel seines "Südöstlichen Bildersaals". Hildesheim: Olms, 2007 ; Ulf Jacob: "Ich möchte manchmal ganz sehnlich, ich wäre todt." Andeutungen über das Melancholische in Hermann Fürst von Pückler-Muskaus Persönlichkeit und künstlerischem Werk. In: Edition Branitz, 1999. Bd. 4, S. 110-128 ; Ulf Jacob: Pückler-Diskurs im Werden. Neue Veröffentlichungen über Hermann Fürst von Pückler-Muskau. In: kunsttexte.de 4/2007-1. KW - Pückler-Muskau, Hermann von Y1 - 2009 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/52356 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-523568 SN - 978-3-89528-728-2 VL - 14.2008 SP - 312 EP - 315 PB - Aisthesis Verlag CY - Bielefeld ER -