TY - GEN A1 - Weißhaar-Günther, Cornelia T1 - Wie wird aus Lieschen ein Bodhisattva? : Die Vielfalt buddhistischer Praxis im Spannungsfeld zwischen Ideal und Wirklichkeit T2 - Journal of religious culture = Journal für Religionskultur N2 - Auf was ich in diesem Vortrag vor allem aufmerksam machen möchte, ist die Laienpraxis, deswegen auch im Titel "Lieschen". Unter Lieschen verstehe ich einfach eine ganz normale deutsche Frau, die ganz normal lebt, sei es, daß sie berufstätig ist, sei es, daß sie Kinder hat, wie auch immer, die jetzt Buddhismus praktizieren will und dabei damit rechnen muß, eine ganz unbeachtete Erscheinung zu sein und männliche Lehrer zu haben, denn in der tibetischen Tradition sind weibliche Lehrerinnen bisher eine sehr große Seltenheit. Sie werden es wohl auch für längere Zeit bleiben, weil wir an unsere Lehrer so hohe Anforderungen haben, daß man wohl damit rechnen muß, daß es Generationen dauern wird, bis wir wirklich so weit sind, daß wir Lehrerinnen produzieren können. ... T3 - Journal of religious culture = Journal für Religionskultur - 27-09 Y1 - 1999 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/496 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-50426 UR - http://web.uni-frankfurt.de/irenik/religionskultur.htm SN - 1434-5935 N1 - Internationales Symposium: Frauen im Buddhismus, 7.-9. Febr. 1997, Frankfurt am Main IS - 27,9 PB - Univ. CY - Frankfurt am Main ER -