Medizinale Fachliteratur in der Aufklärer-Bibliothek des 18. Jahrhunderts : zum Buchbestand des medizinisch gelehrten "freien Schriftstellers" Johann Gottwerth Müller (Itzehoe) (1743 - 1828)
Der spätaufklärerische Romancier und studierte, aber nicht praktizierende Mediziner (Studium 1762-1770) hinterläßt innerhalb seiner rd. 13.000 Bände umfassenden enzyklopädischen Bibliothek einen medizinalen Buchbestand v
Der spätaufklärerische Romancier und studierte, aber nicht praktizierende Mediziner (Studium 1762-1770) hinterläßt innerhalb seiner rd. 13.000 Bände umfassenden enzyklopädischen Bibliothek einen medizinalen Buchbestand von mehr als 280 Büchern. Die Ausführungen analysieren und dokumentieren diesen Bestand, der in exemplarischer Weise den medizinalen Diskurs vom 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert vorstellt und mit den Publikationen aus dem 18. Jahrhundert den Übergang von der humoral- zum solidarpathologischen Gesundheits-, Kranksheits- und Therapieverständnis markiert.…


Author: | Alexander Ritter |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-1114787 |
Parent Title (German): | Goethezeitportal |
Publisher: | Goethezeitportal |
Place of publication: | München |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2008/11/18 |
Year of first Publication: | 2006 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2008/11/18 |
SWD-Keyword: | Fachliteratur; Johann Gottwerth ; Medizin ; Müller |
Source: | Goethezeitportal : http://www.goethezeitportal.de/fileadmin/PDF/db/wiss/mueller_itzehoe/ritter_buchbestand.pdf ; Erstpublikation (in:) Medizin, Gesellschaft und Geschichte (MedGG), 23, 2004, S. 69-104. |
HeBIS PPN: | 207603782 |
Dewey Decimal Classification: | 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur |
Sammlungen: | GiNDok |
BDSL-Classification: | BDSL-Klassifikation: 12.00.00 18. Jahrhundert > 12.13.00 Zu einzelnen Autoren |
Licence (German): | ![]() |