Maximilians I. "Ambraser Heldenbuch"
Über Maximilians I. "Ambraser Heldenbuch" (AH) ist eine Fülle von Spezialliteratur erschienen, die, rechnet man die überlieferungsgeschichtliche und textkritische Literatur einzelner Texte hinzu, fast einen eigenen Forsc
Über Maximilians I. "Ambraser Heldenbuch" (AH) ist eine Fülle von Spezialliteratur erschienen, die, rechnet man die überlieferungsgeschichtliche und textkritische Literatur einzelner Texte hinzu, fast einen eigenen Forschungsbericht verlangte. [...] Völlig unbefriedigend sind die bisherigen Erklärungsversuche zur Vorlagenproblematik. Hat es tatsächlich ein dem AH bis in Einzelheiten vergleiehbares Sammelwerk - das "Heldenbuch an der Etsch" - gegeben oder sind verschiedene Sammel- bzw. Einzelvorlagen Ried zur Abschrift vorgelegt worden? Wie alt waren diese Vorlagen, woher stammen sie und warum wurden alle Vorlagen - bis auf ein Fragment des Nibelungenliedes - vernichtet?…


Author: | Ulrich Seelbach |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-1135832 |
URL: | http://www.uni-bielefeld.de/lili/personen/useelbach/texte/ambraser.pdf |
ISBN: | 978-3-503-02262-5 |
ISBN: | 3-503-02262-7 |
Parent Title (German): | Späthöfische Literatur und ihre Rezeption im späten Mittelalter : Studien zum Publikum d. 'Helmbrecht' von Wernher d. Gartenaere ; Philologische Studien und Quellen ; 115 |
Publisher: | Erich Schmidt |
Place of publication: | Berlin |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2009 |
Year of first Publication: | 1987 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2009/11/03 |
SWD-Keyword: | Geschichte 1280-1469; Höfische Epik; Meier Helmbrecht; Rezeption; Werner, der Gärtner; Wernher <der Gartenaere> / Meier Helmbrecht |
Pagenumber: | 9 |
First Page: | 94 |
Last Page: | 111 |
Source: | http://www.uni-bielefeld.de/lili/personen/useelbach/texte/ambraser.pdf ; (in:) Ulrich Seelbach: Späthöfische Literatur und ihre Rezeption im späten Mittelalter : Studien zum Publikum des 'Helmbrecht' von Wernher dem Gartenaere. - Berlin: Erich Schmidt, 19 |
HeBIS PPN: | 220055270 |
Institutes: | Extern |
Dewey Decimal Classification: | 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur |
831 Deutsche Versdichtung | |
Sammlungen: | GiNDok |
BDSL-Classification: | BDSL-Klassifikation: 08.00.00 Hochmittelalter > 08.06.00 Zu einzelnen Autoren und Werken |
Licence (German): | ![]() |