Museum als Transferprojekt : zum Wissenschafts- und Publikumsinteresse an Goethe
"Wiederholte Spiegelungen" heißt die neue Ständige Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum. Sie wurde durch die politische Wende Anfang der neunziger Jahre nötig und zum Weimarer Kulturstadtjahr 1999 fertig und eröffnet, is
"Wiederholte Spiegelungen" heißt die neue Ständige Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum. Sie wurde durch die politische Wende Anfang der neunziger Jahre nötig und zum Weimarer Kulturstadtjahr 1999 fertig und eröffnet, ist damit nun seit sieben Jahren zu sehen. Der Titel geht - natürlich - auf Goethe selbst zurück, auf ein kurzes Dankesschreiben an einen Bonner Professor, der ihn im Jahre 1822 durch ein kleines Büchlein über Sesenheim an seine eigene Jugendzeit und Jugendliebe dort zurückerinnert hatte. ...…


Author: | Stefan Matuschek |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-115486 |
Parent Title (German): | Die Pforte |
Publisher: | Freundeskreis Goethe-Nationalmuseum |
Place of publication: | Weimar |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2008 |
Year of first Publication: | 2008 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2011/09/19 |
Tag: | Weimarer Klassik |
SWD-Keyword: | Ausstellung; Geschichtlichkeit; Johann Wolfgang von Goethe; Weimar / Goethe-Nationalmuseum |
Volume: | 15 |
Issue: | 9 |
Pagenumber: | 15 |
First Page: | 15 |
Last Page: | 28 |
Source: | (in:) Die Pforte. Veröffentlichungen des Freundeskreises Goethe-Nationalmuseum, Heft 9., 2008. S. 15-28 |
HeBIS PPN: | 356721361 |
Institutes: | Extern |
Dewey Decimal Classification: | 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur |
Sammlungen: | GiNDok |
GindokWeimar | |
BDSL-Classification: | BDSL-Klassifikation: 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.16.00 Literarisches Leben > 03.16.05 Literaturarchive. Museen. Forschungsinstitute. Gesellschaften. Sammlungen. Stiftungen |
Licence (German): | ![]() |