Das Dichten des Außen : Benjamins Baudelaire als geschichtsphilosophische Maschine
Baudelaire, Benjamin - zwei geistesgeschichtliche Großreignisse, mit denen allein man einmal Semester von Seminaren, Seiten von Dissertationen, Jahre in akademischen Lebensläufen füllen konnte. Ganze Bibliotheken und Äst
Baudelaire, Benjamin - zwei geistesgeschichtliche Großreignisse, mit denen allein man einmal Semester von Seminaren, Seiten von Dissertationen, Jahre in akademischen Lebensläufen füllen konnte. Ganze Bibliotheken und Ästhetiken der Moderne liehen sich von dieser Korrespondenz her schreiben, von der Vorwegnahme einer ästhetischen Moderne durch Baudelaire und ihrer Radikalisierung durch Benjamin. Allein, was zwischen diesen beiden Eckpfeilern der ästhetischen Moderne geschah, läßt sich auch anders als auf den unverschlungenen Wegen einer Literaturgeschichte erzählen. Denn tatsächlich arbeitete Benjamin nicht mit Geschichten, sondern mit Maschinen; tatsächlich war, was zwischen den beiden großen B.'s der ästhetischen Moderne geschah, eher ein Kurzschluß oder eine Rückkopplung innerhalb einer Deutungsmaschine als eine gepflegte Geschichte der Literatur. Die Maschine hieß "Passagen-Werk", Baudelaire ihr vorzüglichster (oder wenigstens vollendetster) Gegenstand.…


Author: | Markus Ebeling |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-496769 |
URL: | http://www.passagen.at/cms/index.php?id=111 |
ISSN: | 0043-2199 |
ISSN: | 2510-7291 |
Parent Title (German): | Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften |
Publisher: | Passagen Verlag |
Place of publication: | Wien |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Year of first Publication: | 2007 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Contributing Corporation: | Klassik Stiftung Weimar |
Release Date: | 2021/03/09 |
Tag: | Benjamin, Walter: Das Passagen-Werk; Exteriorität |
SWD-Keyword: | Baudelaire, Charles; Benjamin, Walter; Das Passagen-Werk; Poetik |
Volume: | 53 |
Issue: | 4 |
Pagenumber: | 22 |
First Page: | 519 |
Last Page: | 540 |
HeBIS PPN: | 47891315X |
Dewey Decimal Classification: | 800 Literatur und Rhetorik |
830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur | |
Sammlungen: | GiNDok |
Passagen Verlag | |
BDSL-Classification: | BDSL-Klassifikation: 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft > 01.08.00 Zu einzelnen Germanisten, Literaturtheoretikern und Essayisten |
Zeitschriften / Jahresberichte: | Weimarer Beiträge 53.2007 |
Journal: | Dazugehörige Zeitschrift anzeigen |
Licence (German): | ![]() |