Jenseits der Verteilungsgerechtigkeit: Anerkennung und sozialer Fortschritt : wie der Wandel gesellschaftlicher Wertschätzung philosophisch beurteilt werden kann
Eine gerechte Verteilung von Gütern reicht nicht aus, um eine Gesellschaft gerecht zu machen. Gerechtigkeitstheorien müssen auch die sozialen Beziehungen in den Blick nehmen: Wirkliche soziale Gerechtigkeit herrscht erst
Eine gerechte Verteilung von Gütern reicht nicht aus, um eine Gesellschaft gerecht zu machen. Gerechtigkeitstheorien müssen auch die sozialen Beziehungen in den Blick nehmen: Wirkliche soziale Gerechtigkeit herrscht erst, wenn es Institutionen gibt, die uns die Chance einräumen, soziale Anerkennung zu erfahren.…


Author: | Axel Honneth, Titus Stahl |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-80228 |
Publisher: | Univ. Frankfurt, Campusservice |
Place of publication: | Frankfurt, M. |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2010/09/23 |
Year of first Publication: | 2010 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2010/09/23 |
Volume: | 28 |
Issue: | 2 |
Pagenumber: | 5 |
First Page: | 16 |
Last Page: | 20 |
HeBIS PPN: | 228665280 |
Institutes: | Institut für Sozialforschung (IFS) |
Dewey Decimal Classification: | 300 Sozialwissenschaften |
Licence (German): | ![]() |