• Treffer 4 von 178
Zurück zur Trefferliste

Individuelle sprachliche Repertoires und gesellschaftliche Mehrsprachigkeit in der Republik Moldova

  • Die sprachlichen Verhältnisse in der Republik Moldau befinden sich seit der Unabhängigkeit von der Sowjetunion in Veränderung. Maßgeblich hierfür sind eine neue offizielle Sprache, die Förderung der Minderheitensprachen und die Arbeitsmigration. Die Autorin untersucht die Frage, wie Sprecher*innen mit unterschiedlichen sprachlichen Repertoires mit diesen Veränderungen umge-hen. Sie zeigt dies am Beispiel ausgewählter Sprach- und Berufsbiographien in zwei exemplarischen Fallstudien: einem russisch-ukrainisches Lyzeum und einem italienischsprachigen Call-Center.Mit den Begriffen Erreichbarkeit und Reichweite leistet das Buch einen theo-retischen Beitrag zur Diskussion um sprachliche Repertoires und sprachlichen Ausbau, indem sie den Zusammenhang zwischen gesellschaftlichen Verände-rungen und den individuellen Aneignungsprozessen von Sprecher*innen zu begreifen helfen.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Anna-Christine Weirich
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-507321
Verlagsort:Frankfurt am Main
Gutachter*in:Jürgen Erfurt, Larisa Schippel, Elena Gheorghita
Betreuer:Jürgen Erfurt
Dokumentart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):03.07.2019
Jahr der Erstveröffentlichung:2016
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Titel verleihende Institution:Johann Wolfgang Goethe-Universität
Datum der Abschlussprüfung:03.02.2017
Datum der Freischaltung:09.07.2019
Freies Schlagwort / Tag:Call Center; Mehrsprachigkeit; Republik Moldau; Soziolinguistik; Sprachliche Minderheiten
Seitenzahl:626
Bemerkung:
Disseration erschien 2016 im Peter Lang Verlag unter dem Titel: Sprachliche Verhältnisse und Restrukturierung sprachlicher Repertoires in der Republik Moldova
HeBIS-PPN:450627047
Institute:Neuere Philologien
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 40 Sprache / 400 Sprache
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht