• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Das Verhältnis von "geistlich" und "weltlich" in den Lissaer Sonetten des Andreas Gryphius

  • Das nur mehr in einem einzigen Exemplar existente und 1904 von V. Manheimer erstmals wieder neu herausgegebene Buch "Sonnete" ist die erste Veröffentlichung deutschsprachiger Lyrik des gerade zwanzigjährigen Andreas Gryphius (1616-1664). Die heute gebräuchliche Bezeichung als "Lissaer Sonette" verdankt sich ihrer durch die Not gebotenen Drucklegung im polnischen Lissa Anfang 1637. ...

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Christof Schalhorn
URN:urn:nbn:de:hebis:30-1115791
URL:http://schalhorn.de/Gryphius_Sonette.pdf
Dokumentart:Bericht
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):25.11.2008
Jahr der Erstveröffentlichung:1995
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:25.11.2008
GND-Schlagwort:Gryphius, Andreas
Seitenzahl:34
Erste Seite:1
Letzte Seite:34
Bemerkung:
© Christof Schalhorn
HeBIS-PPN:210021616
Institute:keine Angabe Fachbereich / Extern
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
BDSL-Klassifikation:11.00.00 17. Jahrhundert / BDSL-Klassifikation: 11.00.00 17. Jahrhundert > 11.12.00 Zu einzelnen Autoren
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht