Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 22 von 2436
Zurück zur Trefferliste

Exclusion of black hole disaster scenarios at the LHC

  • The upcoming high energy experiments at the LHC are one of the most outstanding efforts for a better understanding of nature. It is associated with great hopes in the physics community. But there is also some fear in the public, that the conjectured production of mini black holes might lead to a dangerous chain reaction. In this Letter we summarize the most straightforward arguments that are necessary to rule out such doomsday scenarios.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Benjamin KochORCiDGND, Marcus BleicherORCiDGND, Horst StöckerORCiDGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-764472
DOI:https://doi.org/10.1016/j.physletb.2009.01.003
ISSN:0370-2693
Titel des übergeordneten Werkes (Englisch):Physics Letters B
Verlag:Elsevier
Verlagsort:Amsterdam
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Datum der Veröffentlichung (online):09.01.2009
Datum der Erstveröffentlichung:09.01.2009
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:06.10.2023
Freies Schlagwort / Tag:Black holes; Extra dimensions; LHC
Jahrgang:672
Ausgabe / Heft:1
Seitenzahl:6
Erste Seite:71
Letzte Seite:76
HeBIS-PPN:513365605
Institute:Physik
Wissenschaftliche Zentren und koordinierte Programme / Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS)
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 53 Physik / 530 Physik
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung 4.0