• search hit 43 of 5128
Back to Result List

Von der Afrikaforschung zur afrikabezogenen Forschung : ein Wandel der Perspektiven ist in allen wissenschaftlichen Disziplinen zu beobachten

  • Seit 20 Jahren entwickelt das Zentrum für interdisziplinäre Afrikaforschung (ZIAF) an der Goethe-Universität immer neue Perspektiven der afrikabezogenen Forschung, etwa durch interdisziplinäre und transkontinentale Konzepte. Doch historisch gewachsene Ungleichheiten erschweren auch heute noch ein angemessenes Verständnis des Kontinents, der zu häufig als Forschungsgegenstand betrachtet wurde und wird.

Download full text files

Export metadata

Metadaten
Author:Kokou AzamedeGND, Hans Peter HahnORCiDGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-689844
URL:https://www.forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de/122805100.pdf
ISSN:0175-0992
Parent Title (German):Forschung Frankfurt : das Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität
Publisher:Univ. Frankfurt, Campusservice
Place of publication:Frankfurt, M.
Document Type:Contribution to a Periodical
Language:German
Year of Completion:2022
Year of first Publication:2022
Publishing Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Release Date:2022/09/07
Volume:39.2022
Issue:1
Page Number:4
First Page:55
Last Page:56
Institutes:Zentrale Einrichtung / Präsidium
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung
Sammlungen:Universitätspublikationen
Afrika südlich der Sahara
Zeitschriften / Jahresberichte:Forschung Frankfurt
:urn:nbn:de:hebis:30:3-49836
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht