• Treffer 1 von 4
Zurück zur Trefferliste

Beschreibungen von Wachstum und Entwicklung bei Potamogeton und Isoëtes mittels Korrelationen: ein Vergleich

Description of growth and development in Potamogeton and Isoëtes by means of correlations: a comparison

  • Messungen morphologischer Parameter an Potamogetón perfoliatus führten zu zahlreichen positiven Korrelationen wie bereits frühere Untersuchungen an Isoëtes lacustris. Es ergaben sich Übereinstim­mungen trotz unterschiedlicher Lebensgeschichte. Abweichungen spiegeln die unterschiedlichen Wachstumsstrategien wider, die die beiden Arten verfolgen. Weitere Korrelationen zeigen die Abhängig­keit der Blattentwicklung bei P. perfoliatus bzw. der Rosettenausbildung bei I. lacustris von Standortbedingungen. Ergänzende Messungen erwiesen, dass eine Reihe von Regressionsgleichungen für weitere 6 Laichkrautarten bzw. 9 Isoëtes-Taxa gültig ist. Ihre besondere Bedeutung haben die erhaltenen Regressi­onsgleichungen für die zerstörungsfreie Gewinnung von Daten für gefährdete Pflanzenarten und ihre Bestände, beispielsweise den Blattflächenindex; dafür werden Beispiele gegeben.
  • Measurements showed numerous correlations among morphological characters of Potamogetón per­foliatus as were obtained earlier in Isoëtes Measurements showed numerous correlations among morphological characters of Potamogetón per­foliatus as were obtained earlier in Isoëtes lacustris. Though both species differ in life history they agree in several ways. Deviations reflect the different growth strategies which the species pursue. Further cor­relations demonstrate the dependence of leaf development in P. perfoliatus and of rosette structure in I. lacustris on site characteristics. Further measurements showed that several regressions established are valid for further 6 Potamogetón species and 9 Isoëtes taxa, respectively. Highly significant regression relationships obtained enable determination of important plant and population data, e.g. leaf area index, by non-destructive methods; some examples are given lacustris. Though both species differ in life history they agree in several ways. Deviations reflect the different growth strategies which the species pursue. Further cor­relations demonstrate the dependence of leaf development in P. perfoliatus and of rosette structure in I. lacustris on site characteristics. Further measurements showed that several regressions established are valid for further 6 Potamogetón species and 9 Isoëtes taxa, respectively. Highly significant regression relationships obtained enable determination of important plant and population data, e. g. leaf area index, by non-destructive methods; some examples are given.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Margrit VögeGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-447807
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft
Verlag:Floristisch-Soziologische Arbeitsgemeinschaft
Verlagsort:Göttingen
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2001
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:09.11.2017
Freies Schlagwort / Tag:Isoëtes; Potamogeton; correlations; growth strategies; leaf area index; life history; non-destructive methods; regressions
Jahrgang:21
Erste Seite:205
Letzte Seite:215
HeBIS-PPN:42390955X
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 58 Pflanzen (Botanik) / 580 Pflanzen (Botanik)
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Zeitschriften / Jahresberichte:Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft / Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft, Band 21 (2001)
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-326015
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht