• Treffer 60 von 93
Zurück zur Trefferliste

Ein Ort des Selbststudiums und der Erbauung : Neuer Wissenschaftsgarten am Riedberg ist für Besucher offen

  • Robert Anton hat das schönste Büro auf dem Campus Riedberg. Es liegt mitten in dem aus drei Halbtonnen bestehenden Gewächshaus, das rund 2.000 Arten subtropischer und tropischer Pflanzen beherbergt. Vor seinem Büro stehen ein paar Gummistiefel und ein paar halbhohe Wanderschuhe mit Profil. Die braucht man an diesem trockenen und warmen Sommertag zwar nicht, aber noch vor einem dreiviertel Jahr, als der Landschaftsarchitekt Anton begann, das von Brombeersträuchern überwucherte Freiland am südlichen Hang des Campus „aufzuräumen“, war gutes Schuhwerk vonnöten. Heute hat das Gewächshaus einen mit weißem Kies bestreuten Vorplatz, in dem die Kübelpflanzen in den frostfreien Monaten präsentiert werden. In südlicher Richtung schließen sich die Schattenhalle und Frühbeete an sowie Beete für die Anzucht. Vor dem neu gepflanzten Buchenwald, der das Gelände an der Südseite abschließt, hat Anton eine Glatthaferwiese anlegen lassen, und nach Osten hin folgen eine Streuobstwiese und der neue Arzneipflanzengarten, der am 1. Juni zum Auftakt der Week of Science eröffnet wurde.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Anne Hardy
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-663456
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):UniReport / Goethe-Universität Frankfurt
Verlag:Goethe-Universität Frankfurt am Main
Verlagsort:Frankfurt am Main
Dokumentart:Beitrag zu einer (nichtwissenschaftlichen) Zeitung oder Zeitschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):11.07.2014
Datum der Erstveröffentlichung:11.07.2014
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:21.02.2022
Jahrgang:47
Ausgabe / Heft:4
Seitenzahl:2
Erste Seite:1
Letzte Seite:9
Institute:Zentrale Einrichtung / Präsidium
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung
Sammlungen:Universitätspublikationen
Zeitschriften / Jahresberichte:Uni-Report
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht