• Treffer 64 von 1108
Zurück zur Trefferliste

Die Wetterstation im Museum am Schölerberg

  • Die automatische Wetterstation und die Photovoltaikanlage im Museum am Schölerberg werden beschrieben. Am Beispiel der partiellen Sonnenfinsternis vom 12. Oktober 1996 werden die rechnergestützten Auswertemöglichkeiten demonstriert.
  • The automatie weather station and the photovoltaic generator at the Museum am Schölerberg are described. The partial solar eclipse of 1996, October, 12th is used to demonstrate the capabilites of the computer based reductions.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Andreas HänelORCiDGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-262976
ISSN:0340-4781
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Osnabrücker naturwissenschaftliche Mitteilungen : Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück
Verlag:Museum am Schölerberg Natur und Umwelt
Verlagsort:Osnabrück
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):11.09.2012
Jahr der Erstveröffentlichung:1998
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Beteiligte Körperschaft:Museum am Schölerberg/Naturwissenschaftlicher Verein Osnabrück
Datum der Freischaltung:11.09.2012
Freies Schlagwort / Tag:weather station, photovoltaic generator, partial solar eclipse
Jahrgang:24
Seitenzahl:9
Erste Seite:265
Letzte Seite:273
HeBIS-PPN:358072298
Institute:Extern
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 55 Geowissenschaften, Geologie / 550 Geowissenschaften
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Zeitschriften / Jahresberichte:Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen / Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen, Band 24 (1998)
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-267094
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht