• Treffer 8 von 9
Zurück zur Trefferliste

[Rezension zu:] Jan Habermann (Hg.), Kaiser Heinrich III. Regierung, Reich und Rezeption, Gütersloh (Verlag für Regionalgeschichte) 2018, 216 S., 66 s/w u. farb. Abb. (Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar. Goslarer Fundus, 59), ISBN 978-3-7395-1159-7, EUR 19,00

  • Das hochwertig ausgestattete Buch vereint elf der im Jahre 2017 in Goslar gehaltenen Vorträge zum Jubiläum der tausendsten Wiederkehr des Geburtstages Heinrichs III. Der Rezensent beteiligte sich in dieser Reihe mit einem Beitrag, der wegen seiner umfangreichen Thematik ("Das salische Reich und Europa zur Zeit Kaiser Heinrichs III.") nicht in eine Kurzfassung gegossen werden konnte, was hier der Fairness halber bemerkt werden muss. ...

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Caspar EhlersORCiDGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-511022
DOI:https://doi.org/10.11588/frrec.2019.3.66332
ISSN:2425-3510
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Francia Recensio
Verlag:Thorbecke ; Deutsches Historisches Institut
Verlagsort:Ostfildern ; Paris
Dokumentart:Rezension
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2019
Datum der Erstveröffentlichung:04.09.2019
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:07.10.2019
Jahrgang:46
Ausgabe / Heft:3, Mittelalter – Moyen Âge (500–1500)
Seitenzahl:3
Erste Seite:1
Letzte Seite:3
Bemerkung:
Publiziert unter | publiée sous CC BY 4.0
HeBIS-PPN:455234590
Institute:Philosophie und Geschichtswissenschaften / Geschichtswissenschaften
DDC-Klassifikation:9 Geschichte und Geografie / 94 Geschichte Europas / 940 Geschichte Europas
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung 4.0