• search hit 3 of 3
Back to Result List

Felsspalten- und Mauerfugen-Gesellschaften : Asplenietea trichomanis Braun-Blanquet ex Oberdorfer 1977

  • Die vorrangig durch kleine Farne charakterisierten Gesellschaften entwickeln sich in feinerdearmen Klüften, Spalten und Fugen natürlicher Felsen oder geeigneter Sekundärbiotope. Die bezeichneten Arten sind Dunkelkeimer; sie benötigen nach der Keimung für das erste Streckenwachstum ein ausreichendes Nährstoffreservoir, bevor sie ihr weiteres Wachstum über die Photosynthese sichern können (Dierssen 1983: 24).

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Roswitha Kirsch-Stracke
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-531697
Parent Title (German):Beiträge zur Kenntnis hessischer Pflanzengesellschaften : Ergebnisse der pflanzensoziologischen Sonntagsexkursionen der Hessischen Botanischen Arbeitsgemeinschaft / Botanische Vereinigung für Naturschutz in Hessen (BVNH). Hrsg. von Bernd Nowak. Mit Beitr. von Jutta Baumgart ... ; Botanik und Naturschutz in Hessen / Beiheft ; 2
Series (Serial Number):Botanik und Naturschutz in Hessen / Beiheft (2 (12))
Publisher:BVNH
Place of publication:Frankfurt am Main
Document Type:Part of a Book
Language:German
Year of Completion:2020
Year of first Publication:1990
Publishing Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Release Date:2020/02/27
Page Number:10
First Page:126
Last Page:130
HeBIS-PPN:460948377
Dewey Decimal Classification:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 58 Pflanzen (Botanik) / 580 Pflanzen (Botanik)
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Zeitschriften / Jahresberichte:Botanik und Naturschutz in Hessen. Beiheft / Botanik und Naturschutz in Hessen, Beiheft 2 (1990)
:urn:nbn:de:hebis:30:3-531479
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht