• Treffer 6 von 2410
Zurück zur Trefferliste

Wasserkraftwerk Cabora Bassa : Projekt und Ausführung

  • Die Cabora-Bassa-Talsperre (die heute „Cahora Bassa“ genannt wird; Cabora Bassa ist die Bezeichnung aus der Kolonialzeit) in Mosambik, Provinz Tete ist eine der größten Talsperren der Welt. Der 1974 fertig gestellte Staudamm ist das größte Wasserkraftwerk im Süden Afrikas. (Wikipedia)

Volltext Dateien herunterladen

  • XA009200444.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Ulrich Pawlitzki
URN:urn:nbn:de:hebis:30-1095876
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Vortrag gehalten am 1. Februar 1977 für die Polytechnische Gesellschaft e.V. [Frankfurt am Main]
Verlag:[Polytechnische Gesellschaft]
Verlagsort:[Frankfurt am Main]
Dokumentart:Buch (Monographie)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):12.12.2007
Jahr der Erstveröffentlichung:1977
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:12.12.2007
Seitenzahl:15
Letzte Seite:28
Bemerkung:
Signatur: 81.193.10 ; Vortrag gehalten am 1. Februar 1977 für die Polytechnische Gesellschaft e.V.
HeBIS-PPN:370131088
DDC-Klassifikation:7 Künste und Unterhaltung / 72 Architektur / 720 Architektur
Sammlungen:Kolonialbibliothek
Sammlung Frankfurt / Frankfurter Drucke
Lizenz (Deutsch):License LogoArchivex. zur Lesesaalplatznutzung § 52b UrhG