• Treffer 8 von 21
Zurück zur Trefferliste

Leitartikel des "Mährischen Tagblatts" als Belegquelle für historische Phraseographie

  • Der Beitrag präsentiert die Ergebnisse einer Untersuchung, in der 120 verbale Phrasembelege aus 17 Leitartikeln des Mährischen Tagblatts (MT) vom August 1880 mit den Einträgen in ausgewählten Wörterbüchern der Gegenwartssprache verglichen wurden, um Informationen über die Entwicklung dieser Phraseme zu gewinnen. Die formalen und semantischen Unterschiede wurden nach dem Vergleich mit den Belegen im Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm und ggf. im Deutschen Referenzkorpus in 20 Fällen als ältere Varianten bestimmt, siebenmal ging es um kontextbedingte Modifikationen und dreimal wahrscheinlich um unbeabsichtigte Kontaminationen mehrerer Phraseme. Bei 23 Belegen kann man erst nach einem Vergleich mit weiteren MT- bzw. anderen zeitgenössischen Texten ihre Konnotationen bestimmen und entscheiden, ob es sich um ältere Varianten handelt oder ob ihre Verwendung schon der heutigen Kodifizierung entspricht. Mehr als die Hälfte der Phraseme (67 Tokens) wurden in der heutigen Form und Bedeutung verwendet.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Michaela Kaňovská
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-379005
URL:http://ff.ujep.cz/ab/
ISBN:978-3-7069-0778-1
ISSN:1802-6419
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre / Katedra germanistiky FF UJEP
Verlag:Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta
Verlagsort:Ústí nad Labem
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2013
Jahr der Erstveröffentlichung:2013
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Urhebende Körperschaft:Univerzita Jana Evangelisty Purkyne v Ústí nad Labem
Datum der Freischaltung:11.08.2015
GND-Schlagwort:Deutsch; Mähren; Leitartikel; Zeitung; Phraseologie
Jahrgang:7
Seitenzahl:20
Erste Seite:67
Letzte Seite:86
HeBIS-PPN:369877136
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 43 Deutsch, germanische Sprachen allgemein / 430 Germanische Sprachen; Deutsch
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
Linguistik
Germanistik / GiNDok / Praesens Verlag
BDSL-Klassifikation:02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft (in Auswahl) / BDSL-Klassifikation: 02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft > 02.07.00 Textwissenschaft
Linguistik-Klassifikation:Linguistik-Klassifikation: Sprachgeschichte / History of language
Linguistik-Klassifikation: Phraseologie/Idiomatik / Phraseology/Idioms
Zeitschriften / Jahresberichte:Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre / Katedra Germanistiky FF UJEP / Aussiger Beiträge : 7. Jahrgang
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-378963
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht