• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Empirische Analysen zur Unternehmensbesteuerung

Empirical analysis on corporate taxation

  • Die Unternehmensbesteuerung ist eines der Instrumentarien das im Wettbewerb um den mobilen Faktor Kapital von den Industriestaaten eingesetzt wird. Hinsichtlich der wissenschaftlichen Forschung, die den Zusammenhang zwischen der Unternehmensbesteuerung und dem unternehmerischen Kapitalstock untersucht, ist mittlerweile eine beträchtliche Zahl von Literatur entstanden. Aus der vorhandenen Literatur sind jedoch zwei Schwächen zu erkennen. Erstens basieren viele der empirischen Analysen auf makroökonomischen Zeitreihendaten und zweitens finden vor allem Reduzierte-Form-Modelle Anwendung. Die vorliegende Dissertation gliedert sich in die Reihe empirischer Arbeiten unter Verwendung von Mikrodaten ein, die Aspekte der Unternehmensbesteuerung untersuchen. Die Arbeiten liefern einen Beitrag zum tieferen Verständnis aus den Teilbereichen der Finanzierunkstruktur, der gemeinsamen Bemessungsgrundlage sowie der Messung der marginalen Steuerbelastung. Dabei konzentrieren sich die Analysen auf die Aktivitäten deutscher Unternehmen im In- und Ausland sowie ausländischer Unternehmen in Deutschland. Grundlage der empirischen Untersuchungen sind vor allem vertrauliche Mikrodaten der Deutschen Bundesbank. Im Rahmen der deskriptiven und multivariaten Analyse werden Hinweise für den Zusammenhang zwischen der Besteuerung und dem unternehmerischen verhalten nachgewiesen. Damit dienen die Resultate auch als Diskussionsgrundlage für die Ausgestaltung künftiger Steuerpolitik in Deutschland und der EU.
  • Corporate taxation is an instrument in the competition on the mobile factor capital which industrial countries using. Regarding the research, which examines the nexus between the corporate taxation and the firm's capital stock, meanwhile a considerable number of literatures developed. From the existing literature however two weaknesses are to be recognised. First of all many of the empirical analyses based on macro-economic time series data and secondly typically reduced from models were used. The present dissertation is integrated into the number of empirical work using micro data sets, which aspects of the corporate taxation examine. The analysis provides a contribution to the deeper understanding of the financial structure, the common tax base as well as the measurement of the marginal tax burden. The analyses concentrate on the activities of German companies (domestic and foreign direct investment) as well as foreign companies in Germany. The empirical investigations based mostly on confidential micro data sets of the German Central Bank. The descriptive and multivariate analysis show some hints for the nexus between corporate taxation and firm's behaviour. All results provide a discussion basis for the tax policy in Germany and the EU.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Fred Ramb
URN:urn:nbn:de:hebis:30-44419
Verlagsort:Frankfurt am Main
Gutachter*in:Alfons J. WeichenriederORCiDGND, Roland EisenGND
Betreuer:Alfons J. Weichenrieder
Dokumentart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):01.06.2007
Jahr der Erstveröffentlichung:2007
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Titel verleihende Institution:Johann Wolfgang Goethe-Universität
Datum der Abschlussprüfung:03.05.2007
Datum der Freischaltung:01.06.2007
Freies Schlagwort / Tag:Finanzierungsstruktur; Unternehmensbesteuerung; effektive marginale Steuersätze; einheitliche Bemessungsgrundlage
Corporate taxation; EU tax base; effective marginal tax rates; financial structure; foreign direct investment
GND-Schlagwort:Steuern; Direktinvestitionen
Seitenzahl:107
Erste Seite:1
Letzte Seite:106
HeBIS-PPN:187251487
Institute:Wirtschaftswissenschaften / Wirtschaftswissenschaften
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht