Ein Lachs in der Mulde
Am 11.12.2004 fing ein Angler aus Dessau in der Mulde unterhalb des Stadtwehres Dessau einen Lachs (Salmo salar). Bei diesem 70 cm langen Fisch handelt es sich um ein laichreifes Tier, das sich offensichtlich in die Muld
Am 11.12.2004 fing ein Angler aus Dessau in der Mulde unterhalb des Stadtwehres Dessau einen Lachs (Salmo salar). Bei diesem 70 cm langen Fisch handelt es sich um ein laichreifes Tier, das sich offensichtlich in die Mulde verirrt hatte und am Dessauer Wehr am Weiteraufstieg gehindert wurde. Es ist der erste Nachweis dieser Fischart in der unteren Mulde, nachdem sie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch den Bau großer massiver Wehranlagen in der gesamten Mulde ausstarb.…


Author: | Uwe Zuppke |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-320329 |
ISSN: | 0940-6638 |
Parent Title (German): | Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2013/10/22 |
Year of first Publication: | 2005 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2013/10/22 |
Tag: | Salmo salar |
Volume: | 42 |
Issue: | 2 |
Pagenumber: | 1 |
First Page: | 54 |
Last Page: | 54 |
HeBIS PPN: | 363016716 |
Dewey Decimal Classification: | 590 Tiere (Zoologie) |
Sammlungen: | Sondersammelgebiets-Volltexte |
Zeitschriften / Jahresberichte: | Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt, Jahrgang 42 (2005), Heft 2 |
Journal: | Dazugehörige Zeitschrift anzeigen |
Licence (German): | ![]() |