• Treffer 6 von 148
Zurück zur Trefferliste

Almanca Eğitim Veren Bölümlerde Ders Materyallerinin Saptanmasına ve Üretimine Yönelik Bir Proje Önerisi

Ein Projektvorschlag für Materialbeschaffung und -entwicklung bei deutschsprachigen Abteilungen

  • Bu çalışmada Almanca eğitim veren ‘bölümlerimizin ihtiyacını karşılayacak nitelikteki ders materyallerinin tespiti veya yazımı için dernek çatısı altında neler yapılabileceği’ konusu irdelenmekte ve proje önerisinde bulunulmaktadır. Gerek öğrenciler gerekse öğretim elemanları nitelikli ders materyallerine gereksinim duymaktadırlar, ancak doğru ve etkili ders materyallerini elde edip uygulamak konusunda bazen sorunlar yaşanmaktadır. Bu sorunların çözümüne yönelik olarak aşağıdaki üç farklı soru doğrultusunda somut önerilerde bulunulmaktadır: 1. Bölümlerimizin gereksinim duyduğu ders materyallerinin saptanması için neler yapılabilir? 2. Bölümlerimizin gereksinim duyduğu ders materyallerinin üretilmesi için neler yapılabilir? 3. Bölümlerde özellikle okuma ve yazma becerilerine yönelik okutulan derslerde kullanılacak materyallerin üretilmesi için neler yapılabilir? Almanca eğitim veren bölümlerin programlarında yer alan derslerde öğretim hedeflerine en uygun ders materyallerinin, alanda yetişmiş ve uzman Türk akademisyenler tarafından geliştirilmesi gerekmektedir. Üretken olmak hedefinin bir gereği olarak dernek üyelerinden görüş toplayıp, eksiklikleri belirleyip, derslerimize uygun materyal üretimi projesini gerçekleştirmek üniversitelerimizin Almanca bölümlerinde görev yapan dernek üyelerimizin somut katkılarıyla oluşabilecektir.
  • Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage "wie man unter dem Dach des türkischen Germanistenverband Gerders zur Materialbeschaffung und -entwicklung bei deutschsprachigen Abteilungen beitragen kann". Hierfür wird ein Projektvorschlag gemacht. Es ist eine Tatsache, dass sowohl Lernende als auch Lehrende für die erfolgreiche Durchführung von Lehrveranstaltungen ideale Quellen bzw. Lehrbücher und -materialien benötigen. Jedoch bei der Beschaffung und praktischen Anwendung von richtigen und effektiven Unterrichtsmaterialien treten erhebliche Mängel in Erscheinung. Zur Lösung des Problems werden Vorschläge gemacht, wobei eine Auseinandersetzung mit folgenden drei Grundfragen stattfindet: 1. Was kann der türkische Germanistenverband Gerder unternehmen, um an deutschsprachigen Abteilungen für die optimale Durchführung der Lehrveranstaltungen benötigten Quellen festzustellen? 2. Was kann durch Gerder unternommen werden, um die an deutschsprachigen Abteilungen für eine optimale Durchführung der Lehrveranstaltungen benötigten Lehrmaterialien zu entwickeln? 3. Was soll man tun, um Quellen bzw. Materialen oder Bücher für die Lehrveranstaltungen in Bezug zur Lese- und Schreibfertigkeit zu produzieren? Die den Lehr- und Lernzielen passenden Lehrmaterialien und –bücher sollten von den erfahrenen Lehrkräften entwickelt werden, die an türkischen Universitäten tätig sind. Produktiv sein gilt als ein verbindliches Ziel und durch das Erstellen von Materialien wird man produktiv. Die an deutschsprachigen Abteilungen unterrichtenden Gerder-Mitglieder können ihre konkreten Beiträge leisten, indem sie an der Online-Mitgliederbefragung aktiv teilnehmen, die benötigten Quellen feststellen und ein Projekt für Materialentwicklung durchführen.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Dalım Çiğdem Ünal
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-375236
URL:http://www.gerder.org.tr/diyalog/2013_2.html
ISSN:2148-1482
Titel des übergeordneten Werkes (Mehrsprachig):Diyalog : interkulturelle Zeitschrift für Germanistik / Organ des türkischen Germanistenverbandes GERDER
Verlag:GERDER
Verlagsort:Meram
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Türkisch
Jahr der Fertigstellung:2013
Jahr der Erstveröffentlichung:2013
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:26.05.2015
GND-Schlagwort:Lehrmittel; Deutsch als Fremdsprache; Türkei
Jahrgang:2013
Ausgabe / Heft:2
Seitenzahl:7
Erste Seite:103
Letzte Seite:109
HeBIS-PPN:369274385
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 43 Deutsch, germanische Sprachen allgemein / 430 Germanische Sprachen; Deutsch
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
BDSL-Klassifikation:01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft > 01.07.00 Germanistik im Ausland
03.00.00 Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.17.00 Deutschunterricht. Literaturdidaktik
Zeitschriften / Jahresberichte:Diyalog : interkulturelle Zeitschrift für Germanistik / Organ des türkischen Germanistenverbandes GERDER / Diyalog 2013/2
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-375155
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht