• Treffer 3 von 46
Zurück zur Trefferliste

Das hethitische Phonem /xw/

  • In the Hittite phonological system there was a labialized velar fricative /xw/ beside the plain velar fricative /x/ parallel to the opposition between the velar stops /kw/ and /k/. The frequent syllable /xwa/ was spelled either hu-(u) or hu-wa. Evidence from the frequency of words with initial hu in the lexicon, from spelling variations and from ablaut alternations is presented to demonstrate the existence of /xw/. It is suggested that Hittite /xw/ regularly corresponds to the reflexes of *w in the non-Anatolian Indo-European languages.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Edgar Suter
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-355305
ISSN:1615-1496
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Institut für Linguistik (Köln). Abteilung Allgemeine Sprachwissenschaft: Arbeitspapier ; N.F., Nr. 59
Schriftenreihe (Bandnummer):Arbeitspapier / Institut für Sprachwissenschaft, Universität Köln (N.F. 59)
Verlag:Institut für Linguistik, Abteilung Allgemeine Sprachwissenschaft
Verlagsort:Köln
Dokumentart:Arbeitspapier
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2014
Jahr der Erstveröffentlichung:2014
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:06.11.2014
GND-Schlagwort:Hethitisch; Phonem
Seitenzahl:20
HeBIS-PPN:35105409X
Institute:Extern
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 40 Sprache / 400 Sprache
Sammlungen:Linguistik
Linguistik-Klassifikation:Linguistik-Klassifikation: Phonetik/Phonologie / Phonetics/Phonology
Linguistik-Klassifikation: Kontrastive Linguistik / Contrastive linguistics
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht