• Treffer 1 von 13
Zurück zur Trefferliste

Koreferenzielle Pro-Formen im Deutschen und Italienischen : Analyse von Korpora gesprochener Sprache

  • Gegenstand dieses Beitrags ist die vergleichende Untersuchung von deutschen und italienischen verweisenden Pronomen. Für das Deutsche wird die Alternanz zwischen der/die/ das (im Folgenden d-Pronomen; vgl. Ahrenholz 2007 und Wiltschko 1998) und Personalpronomen betrachtet. Für das Italienische werden Demonstrativ- und Personalpronomen (freie und klitische) untersucht. In vorherigen Forschungsarbeiten wurde auf semantische, syntaktische und pragmatische Bedingungen hingewiesen, die das Vorkommen von d-Pronomen anstatt anderer Pronominalformen wie z.B. den Personalpronomen im Deutschen stark begünstigen (vgl. dazu Ravetto 2009). Ziel dieser Arbeit ist, zu überprüfen, ob in den zwei Vergleichssprachen ähnliche Tendenzen bzw. Bedingungen zu beobachten sind, die mit der Wahl der jeweiligen verweisenden Form verknüpft sind.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Miriam Ravetto
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-315374
ISBN:3-8253-5789-9
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Deutsch-Italienisch : Sprachvergleiche ; [Beiträge der Internationalen Tagung "Tedesco-Italiano : Confronti Linguistici, Deutsch-Italienisch : Sprachvergleiche" im Oktober 2009 in Turin] = Tedesco-Italiano : confronti linguistici / Sandra Bosco ... (Hrsg.)
Verlag:Winter
Verlagsort:Heidelberg
Herausgeber*in:Sandra Bosco
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2013
Jahr der Erstveröffentlichung:2011
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:26.08.2013
Freies Schlagwort / Tag:Gesprochene Sprache; Kontrastive Grammatik; Pronomen; koreferenzielle Pro-Formen
GND-Schlagwort:Deutsch; Italienisch
Seitenzahl:15
Erste Seite:151
Letzte Seite:165
HeBIS-PPN:352931671
Institute:Extern / Institut für Deutsche Sprache (IDS) Mannheim
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 43 Deutsch, germanische Sprachen allgemein / 430 Germanische Sprachen; Deutsch
4 Sprache / 45 Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch / 450 Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
BDSL-Klassifikation:02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft (in Auswahl) / BDSL-Klassifikation: 02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft > 02.05.00 Grammatik
Linguistik-Klassifikation:Linguistik-Klassifikation: Kontrastive Linguistik / Contrastive linguistics
Linguistik-Klassifikation: Grammatikforschung / Grammar research
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht