• Treffer 1 von 5
Zurück zur Trefferliste

Internetausschuss #btada: Das sind die Abgeordneten.

  • Morgen wird endlich, mit einiger Verspätung, der Bundestagsausschuss "Digitale Agenda" eingesetzt. Während es um das zugehörige Hashtag (#aida #btada #ada …) noch einiges an Klärungsbedarf gibt, sind nun zumindest die ordentlichen Mitglieder des Ausschusses klar. Insgesamt wird der Ausschuss 16 Mitglieder umfassen. Gemäß der Sitze im Bundestag ergibt sich daraus folgende Verteilung: CDU 6, CSU 1, SPD 5, LINKE 2, GRÜNE 2. ...

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Jan Schnorrenberg
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-533013
URL:https://netzpolitik.org/2014/internetausschuss-btada-das-sind-die-abgeordneten/
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):netzpolitik.org
Verlag:netzpolitik.org e. V.
Verlagsort:Berlin
Sonstige beteiligte Person(en):Peter Tauber
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2014
Datum der Erstveröffentlichung:12.02.2014
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:22.04.2020
Freies Schlagwort / Tag:AIDA; Bundestag; CDU; CSU; Deutschland; Grüne; Linke
Ausgabe / Heft:12.02.2014
Seitenzahl:16
Bemerkung:
Lizenz: Die von uns verfassten Inhalte stehen, soweit nicht anders vermerkt, unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 4.0.
HeBIS-PPN:465074723
Institute:Philosophie und Geschichtswissenschaften / Geschichtswissenschaften
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 320 Politikwissenschaft
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen