• Treffer 2 von 46
Zurück zur Trefferliste

Zur Verwendung von generischen Nominalphrasen in Schrift- und Umgangssprache des Indonesischen

  • Im vorliegenden Arbeitspapier wird die unterschiedliche Verwendung von generischen Nominalphrasen (NP) in der Schrift- und Umgangssprache des Indonesischen behandelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Umgangssprache.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Conny Bast
URN:urn:nbn:de:hebis:30-111774
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Institut für Sprachwissenschaft (Köln): Arbeitspapier ; N.F., Nr. 42
Schriftenreihe (Bandnummer):Arbeitspapier / Institut für Sprachwissenschaft, Universität Köln (N.F. 42)
Verlag:Inst. für Linguistik, Allg. Sprachwiss.
Verlagsort:Köln
Dokumentart:Arbeitspapier
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2002
Jahr der Erstveröffentlichung:2002
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:03.08.2011
GND-Schlagwort:Bahasa Indonesia; Indonesische Sprachen; Schriftsprache; Umgangssprache; Nominalphrase; Generische Aussage
Quelle:Köln : Inst. für Sprachwiss.
HeBIS-PPN:347270212
Institute:keine Angabe Fachbereich / Extern
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 49 Andere Sprachen / 490 Andere Sprachen
Sammlungen:Linguistik
Linguistik-Klassifikation:Linguistik-Klassifikation: Textlinguistik/Schriftsprache / Text linguistics
Linguistik-Klassifikation: Syntax
Linguistik-Klassifikation: Gesprächsforschung/Gesprochene Sprache / Conversation analysis/Spoken language
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht