• Treffer 19 von 121
Zurück zur Trefferliste

Bionik : interdisziplinäre Forschung und Bildung in Botanischen Gärten

  • Die Ursachen für die wachsende Bedeutung und das Potential Botanischer Gärten für die bionische Forschung und für Bildungsangebote zum Thema Bionik werden erläutert. Der Aspekt der bionischen Forschung in Botanischen Gärten wird exemplarisch an einigen erfolgreichen bionischen Projekten diskutiert. Zum Thema Bionik und Bildung in Botanischen Gärten werden verschiedene Möglichkeiten wie Lehrpfade und Informationstafeln sowie Führungen mit Demonstrationsversuchen an den pflanzlichen Ideengebern und einfachen Experimenten an den bionischen Produkten vorgestellt.
  • The reasons for the increasing significance and potential of Botanic Gardens for biomimetic research and for learning opportunities in biomimetics are illustrated. The aspect of biomimetic research in Botanic Gardens is exemplified by some successful biomimetic projects. The issue biomimetics and education in Botanic Gardens is discussed by identifying various possibilities for presenting biomimetic topics as botanic garden trails and information panels with biomimetic contents, as well as guided tours with tests on the plant species used as concept generators and simple experiments with the biomimetic products.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Thomas Speck, Olga Speck
URN:urn:nbn:de:hebis:30-109391
ISSN:0340-4781
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Osnabrücker naturwissenschaftliche Mitteilungen : Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück
Verlag:Museum am Schölerberg Natur und Umwelt
Verlagsort:Osnabrück
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):29.06.2011
Jahr der Erstveröffentlichung:2008
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:29.06.2011
Freies Schlagwort / Tag:Biomimetik; Bionik; Botanische Gärten; Lebens-Langes-Lernen (L³)
Jahrgang:33-34
Seitenzahl:19
Erste Seite:157
Letzte Seite:175
HeBIS-PPN:362461120
Institute:keine Angabe Fachbereich / Extern
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 58 Pflanzen (Botanik) / 580 Pflanzen (Botanik)
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Zeitschriften / Jahresberichte:Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen / Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen, Band 33/34 (2008)
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-267175
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht