• Treffer 1 von 2
Zurück zur Trefferliste

Das Badener Rispengras (Poa badensis) in Hessen

Baden’s Bluegrass (Poa badensis) in Hesse

Le Pâturin de Baden (Poa badensis) en Hesse

  • Das Badener Rispengras (Poa badensis) hat als Relikt der nacheiszeitlichen Wärmeperiode mit seiner Bindung an karbonatreiche Böden seit jeher nur wenige geeignete Wuchsbereiche in Hessen. Vom ehemals besiedelten Raum im Oberrheingebiet ist nur noch das Darmstädter Gebiet geblieben. Dort konnte die Art im Sommer 2007 noch an insgesamt zwölf Lokalitäten auf etwa 1/4 Hektar Gesamtfläche nachgewiesen werden. Mehr als 80 % aller Individuen finden sich in nur einem Naturschutzgebiet. Neuansiedlungen der stark gefährdeten Arten sind möglich, müssen jedoch durch gezielte Maßnahmen unterstützt werden.
  • Baden’s Bluegrass is a relic of the postglacial warm period. With its need for carbonate-rich soil, there have only ever been a small number of suitable habitats for this species in Hesse. In its former distribution area in the Upper Rhine valley, only a few sites remain near Darmstadt. In summer 2007, twelve sites with a total area of about 0.25 ha were found. More than 80% of all individuals occured in a single nature conservation area. Re-establishment of this critically endangered species is possible, but would have to be promoted by specific conservation measures.
  • Poa badensis est une espèce-relique de la période postglaciaire qui, en raison de sa préférence pour les sols calcaires, n’a que très peu d’habitats adéquats en Hesse. De l’espace autrefois occupé dans la région du Rhin supérieur ne subsiste plus que la région de Darmstadt. L’espèce a pu y être prouvée sur une superficie d’environ 1/4 ha dans 12 stations. Plus de 80 % des plantes croissent dans une réserve naturelle. De nouvelles implantations de cette espèce menacée sont certes possibles mais seulement avec l’appui de mesures appropriées.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Sylvain Hodvina, Rainer Cezanne
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-253877
ISSN:0931-1904
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Botanik und Naturschutz in Hessen
Verlag:Botanische Vereinigung für Naturschutz in Hessen
Verlagsort:Frankfurt, M.
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2008
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:08.08.2012
Jahrgang:21
Seitenzahl:28
Erste Seite:33
Letzte Seite:60
HeBIS-PPN:357803523
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 58 Pflanzen (Botanik) / 580 Pflanzen (Botanik)
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Sammlung Hessen
Zeitschriften / Jahresberichte:Botanik und Naturschutz in Hessen / Botanik und Naturschutz in Hessen, Band 21 (2008)
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-364972
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht