• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Zwischen Syntagmatik und Paradigmatik : grammatische Eigennamenmarker und ihre Typologie

  • Auf Hockett (1960) basiert ein in der onomastischen Literatur oft zitiertes und im Fidschi auch realisiertes Verfahren, Eigennamen (EN) und Appellative (APP) prinzipiell voneinander zu unterscheiden, das durch große Einfachheit besticht.
  • The spectrum of methods for formally marking proper names extends between the following extremes: Fijian uses the same inventory for proper names and common nouns but uses ko before proper names and na before common nouns. The other extreme is when proper names and common nouns consist of completely separate inventories. This is the case for first names in many European languages. Both methods have advantages and disadvantages, many languages therefore use methods of proper name marking which are situated between syntagmatic and paradigmatic strategies. This paper presents a typological summary of formal onymic marking, the focus being on grammatical strategies.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Damaris NüblingGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30-81575
URL:http://www.germanistik.uni-mainz.de/Dateien/Nuebling_2005f.pdf
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Zeitschrift für Germanistische Linguistik
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):11.10.2010
Jahr der Erstveröffentlichung:2005
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:11.10.2010
GND-Schlagwort:Lexikologie; Morphologie; Syntax; Name
Jahrgang:33
Seitenzahl:32
Erste Seite:25
Letzte Seite:56
Quelle:http://www.germanistik.uni-mainz.de/Dateien/Nuebling_2005f.pdf ; (in:) Zeitschrift für Germanistische Linguistik 33, 2005, S. 25-56
HeBIS-PPN:267701608
Institute:keine Angabe Fachbereich / Extern
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 40 Sprache / 400 Sprache
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
Linguistik
BDSL-Klassifikation:02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft (in Auswahl) / BDSL-Klassifikation: 02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft > 02.05.00 Grammatik
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht